Verhalten

12 Begriffe

Camouflaging

Das bewusste oder unbewusste Unterdrücken neurodivergenter Eigenschaften, um neurotypischer zu erscheinen. Camouflaging umfasst Verstecken, Kompensieren oder Übererfüllen sozialer Erwartungen.

Anforderungsvermeidung

Wenn dein Nervensystem alltägliche Bitten wie Bedrohungen behandelt und Kampf-Flucht-Erstarrungs-Reaktionen auf selbst sanfte Vorschläge auslöst. Nicht Trotz oder oppositionelles Verhalten—eine neurologische Reaktion wo das Bedrohungserkennungssystem des Gehirns jeden Autonomieverlust als Gefahr wahrnimmt, was dich unfähig (nicht unwillig) macht Anforderungen nachzukommen, selbst solche denen du wirklich folgen willst.

Hyperaktivität

Übermäßige Bewegung, Unruhe und hohe Energielevel, die entwicklungsbedingt unangemessen sind und oft das tägliche Funktionieren beeinträchtigen, häufig mit ADHS assoziiert.

Hyperfixierung

Intensive, alles verschlingende Fokussierung auf spezifische Interessen, Aktivitäten, Themen oder sogar Personen, charakterisiert durch ein überwältigendes Bedürfnis, sich mit der Fixierung unter Ausschluss anderer Aktivitäten zu beschäftigen.

Maskieren

Das Verstecken oder Unterdrücken neurodivergenter Eigenschaften, um neurotypischer zu erscheinen. Eine Überlebensstrategie mit erheblichen persönlichen Kosten.

Maskierungs-Müdigkeit (neurodivergent)

Erschöpfung und Stress nach langem Maskieren neurodivergenter Merkmale.

Pathological Demand Avoidance (PDA)

Ein Autismus-Profil, bei dem alltägliche Anforderungen—selbst angenehme—intensive Angst und Nervensystem-Bedrohungsreaktionen auslösen, was ein Bedürfnis nach Autonomie antreibt, das wie Trotz aussieht, aber tatsächlich Überlebensmodus ist.

Sensorische Vermeidung

Bestimmte Reize (Lärm, Licht, Texturen, Gerüche) vermeiden/reduzieren, um Überflutung vorzubeugen und reguliert zu bleiben.

Sensorsuche

Suche nach zusätzlicher sensorischer Stimulation (Bewegung, Druck, Klang, Textur) zur Regulation.

Stimming

Selbststimulierende Verhaltensweisen—wiederholte Bewegungen, Geräusche oder Aktivitäten zur Regulation des Nervensystems. Natürliche, notwendige und hilfreiche Handlungen für sensorische Verarbeitung, Emotionsregulation und Fokus.

Unmasking (Entmasken)

Der Prozess der Reduzierung oder des Stoppens von Maskierungsverhalten und der Ermöglichung authentischerer Ausdrucksformen neurodivergenter Eigenschaften und Bedürfnisse.

Wartmodus

Die komplette Unfähigkeit, Aufgaben zu beginnen wenn man später einen Termin hat, als wäre das ganze Gehirn auf Eis gelegt bis die Sache passiert. Selbst mit Stunden verfügbar, steckst du im mentalen Limbo fest—nicht prokrastinieren, buchstäblich paralysiert.

NDlexicon - Neurodiversität Begriffe | Stimming, Masking, Autismus, ADHD, AuDHD & mehr