Verhalten
11 Begriffe
Camouflaging (Maskieren)
Anderer Begriff für Maskieren – autistische Merkmale verbergen/anpassen.
Anforderungsvermeidung (kontextualisiert)
Ausgeprägte Vermeidung von Anforderungen, verstärkt durch wahrgenommenen Autonomieverlust, Neuheit oder Unsicherheit.
Maskieren
Bewusstes oder unbewusstes Verbergen der eigenen neurodivergenten Eigenschaften, um sich an neurotypische Erwartungen anzupassen.
Maskierungs-Müdigkeit (neurodivergent)
Erschöpfung und Stress nach langem Maskieren neurodivergenter Merkmale.
Pathological Demand Avoidance (PDA)
Umstrittenes Autismus‑Profil mit starker Vermeidung alltäglicher Anforderungen, oft verbunden mit Angst und hohem Autonomie‑Bedürfnis.
Pathological Demand Avoidance (PDA)
Ein Profil innerhalb des Autismus‑Spektrums, bei dem alltägliche Anforderungen stark vermieden werden – getrieben von Angst und einem hohen Bedürfnis nach Autonomie/Kontrolle.
Sensorische Vermeidung
Bestimmte Reize (Lärm, Licht, Texturen, Gerüche) vermeiden/reduzieren, um Überflutung vorzubeugen und reguliert zu bleiben.
Sensorsuche
Suche nach zusätzlicher sensorischer Stimulation (Bewegung, Druck, Klang, Textur) zur Regulation.
Stimming
Wiederholte Körperbewegungen oder Geräusche, die helfen, sensorische Eindrücke und Emotionen zu regulieren.
Zeitblindheit
Schwierigkeit, den Verlauf der Zeit wahrzunehmen oder einzuschätzen, wie lange Aufgaben dauern werden.
Unmasking (Entmasken)
Maskieren schrittweise reduzieren und authentischer leben.