Herausforderungen

11 Begriffe

Auditive Überempfindlichkeit

Starke Geräuschempfindlichkeit; Alltagsgeräusche wirken schmerzhaft/überfordernd.

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)

Unterschiede in der Verarbeitung von Geräuschen im Gehirn – Sprache verstehen (v.a. im Lärm) fällt schwer, obwohl das Hören an sich unauffällig sein kann.

Autistischer Burnout

Ein Zustand intensiver körperlicher, geistiger und emotionaler Erschöpfung, den autistische Menschen erleben.

Autistischer Meltdown

Ein unwillkürlicher Zustand überwältigender Belastung, in dem eine autistische Person vorübergehend die Fähigkeit zur Selbstregulation verliert – oft mit Weinen, Rufen, Hin- und Hergehen oder anderen intensiven Verhaltensweisen.

Autistischer Shutdown

Eine unwillkürliche Reaktion auf Überlastung, bei der eine autistische Person sehr still oder nicht ansprechbar wird und sich zurückzieht, um Reize zu reduzieren.

Exekutive Dysfunktion

Schwierigkeiten mit mentalen Fähigkeiten wie Arbeitsgedächtnis, flexiblem Denken und Selbstkontrolle.

Maskierungs-Müdigkeit (neurodivergent)

Erschöpfung und Stress nach langem Maskieren neurodivergenter Merkmale.

Rejection Sensitive Dysphoria

Reizüberflutung

Wenn Sinneseindrücke (Geräusch, Licht, Berührung, Geruch, Bewegung) die Verarbeitungskapazität übersteigen – mit Stress und Funktionsverlust.

Sensorische Verarbeitungsstörung

Ein Zustand, bei dem das Gehirn Schwierigkeiten hat, Informationen zu empfangen und darauf zu reagieren, die über die Sinne kommen.

Zeitblindheit

Schwierigkeit, den Verlauf der Zeit wahrzunehmen oder einzuschätzen, wie lange Aufgaben dauern werden.

NDlexicon - Neurodiversität Begriffe | Stimming, Masking, Autismus, ADHD, AuDHD & mehr