Lernunterschiede
5 Begriffe
Dyskalkulie
Eine Lernbesonderheit, die das Verständnis von Zahlen, Mengen und mathematischen Zusammenhängen betrifft – manchmal auch als "Rechenschwäche" bezeichnet.
Dysgraphie
Eine Lernbesonderheit, die Handschrift, Rechtschreibung beim Schreiben und das Ordnen von Gedanken auf Papier betrifft.
Dyspraxie (Entwicklungsdyspraxie)
Eine Koordinations‑Besonderheit, die Bewegungsplanung und ‑ausführung (grob/fein), Handschrift, Sequenzierung und Alltagsaufgaben betrifft.
Hyperlexie
Fortgeschrittene Lesefähigkeit, die früher als erwartet auftritt, oft begleitet von intensiver Faszination für Buchstaben, Zahlen und geschriebene Sprache - häufig bei autistischen Kindern zu sehen, die fließend Text entschlüsseln können, während sie noch Verständnis- und verbale Kommunikationsfähigkeiten entwickeln.
Verarbeitungsgeschwindigkeit
Tempo, mit dem das Gehirn Informationen aufnimmt, versteht und reagiert.