Neurodivergent Experiences

6 Begriffe

Dyschronometrie

Schwierigkeit, den Zeitablauf genau wahrzunehmen und einzuschätzen - eine häufige neurodivergente Erfahrung, bei der Minuten wie Stunden oder Stunden wie Minuten empfunden werden können, was die tägliche Planung, Aufgabenerledigung und soziale Interaktionen beeinflusst.

Hyperakusis

Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Geräuschen, bei der normale Umgebungsgeräusche als unangenehm oder schmerzhaft laut wahrgenommen werden - ein sensorischer Verarbeitungsunterschied, der häufig bei Autismus, ADHS und anderen neurodivergenten Erfahrungen vorkommt und den Alltag sowie Barrierefreiheitsbedürfnisse erheblich beeinflusst.

Hyperlexie

Fortgeschrittene Lesefähigkeit, die früher als erwartet auftritt, oft begleitet von intensiver Faszination für Buchstaben, Zahlen und geschriebene Sprache - häufig bei autistischen Kindern zu sehen, die fließend Text entschlüsseln können, während sie noch Verständnis- und verbale Kommunikationsfähigkeiten entwickeln.

Hypersensibilität

Erhöhte neurologische Reaktionsfähigkeit auf sensorische Eingaben, bei der Reize, die andere als tolerierbar oder nicht wahrnehmbar empfinden, überwältigend, schmerzhaft oder belastend sein können - ein fundamentaler sensorischer Verarbeitungsunterschied, der beeinflusst, wie neurodivergente Menschen die Welt erleben und navigieren.

Savant

Außergewöhnliche Fähigkeit in einem spezifischen Bereich die dramatisch im Vergleich zu anderen Funktionsbereichen hervorsticht. Am häufigsten mit Autismus assoziiert, wo außerordentliche Fertigkeit mit Unterstützungsbedürfnissen koexistiert—aber oft in Medien missverstanden und stereotypisiert als einzige Art wie Autismus aussieht.

Vorteilssensitivität

Die Kehrseite von Sensitivität—wenn dein Nervensystem das in harten Umgebungen mehr leidet, auch in unterstützenden mehr gedeiht. Nicht nur verwundbar; außergewöhnlich empfänglich für positive Erfahrungen. Deine Sensitivität ist keine Schwäche die behoben werden muss; es ist ein Hochleistungssystem das den richtigen Treibstoff braucht.

NDlexicon - Neurodiversität Begriffe | Stimming, Masking, Autismus, ADHD, AuDHD & mehr