Arbeitsplatz
3 Begriffe
Nachteilsausgleich
Anpassungen von Umgebung, Werkzeugen, Zeit oder Erwartungen, die Barrieren abbauen und gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
Assistive Technologien (AT)
Werkzeuge, die Barrieren reduzieren und Zugang, Kommunikation, Lernen und Arbeit unterstützen (Software, Geräte, Umfeldsteuerung).
Neuroaffirmativ
Räume, Praktiken und Haltungen schaffen, die neurodivergente Menschen so akzeptieren und unterstützen, wie sie sind – statt sie zu verändern, zu „reparieren“ oder Unterschiede zu verbergen.