Chunking (Schritteln)/TSCHANK-ing (SCHRIT-teln)/

Informationen oder Aufgaben in kleinere, sinnvolle Einheiten zerlegen – für leichtere Verarbeitung und Umsetzung.

Andy das Eichhörnchen, Maskottchen für NDlexicon

Andy sagt:

„Level für Level“: kleine Chunks = stetige Erfolge.

Aktualisiert 2025-08-17
Quellen: Community Contributors
Bearbeitung vorschlagen

Detaillierte Erklärung

Chunking senkt Last im Arbeitsgedächtnis und erhöht Klarheit. Gilt für Lesen, Notizen, Anweisungen, Projektpläne. Mit Zeitboxen und sichtbarem ersten Schritt kombinieren.

Community-Kontext

Weit verbreitet in neurodivergenz‑freundlicher Didaktik und Produktivität. Eine Kern‑Anpassung, die allen hilft.

Kurz-Tipps

  • Drei‑Schritt‑Regel: 3 Chunks skizzieren, dann Unter‑Chunks bei Bedarf
  • Ersten Chunk winzig und handlungsbereit machen
  • Überschriften, Aufzählungen, Weißraum für Struktur

Do / Don't

  • Do: Schritte notieren; Zeit pro Chunk schätzen; danach reflektieren
  • Don't: lange Anweisungen in Fließtext verstecken

Wissenschaftlicher Kontext

Chunking‑Effekte im Arbeitsgedächtnis verbessern Verstehen und Dranbleiben.

Sprachliche Hinweise

Auch „Schritt‑Gerüst“ im Unterrichtskontext.

Verwandte Begriffe

Quellen

Hilf dabei, diesen Begriff zu verbessern

NDlexicon wird von der Community getragen. Deine Beiträge helfen dabei, Definitionen genauer und zugänglicher zu machen.