Exekutive Dysfunktion

Schwierigkeiten mit einer Reihe von mentalen Fähigkeiten, die Arbeitsgedächtnis, flexibles Denken und Selbstkontrolle umfassen.

Andy das Eichhörnchen, Maskottchen für NDlexicon

Andy sagt:

Es ist, als hätte man einen CEO für sein Gehirn, der großartig in großen Ideen ist, aber mit Papierkram, Fristen und der Organisation von Meetings zu kämpfen hat. Das macht das Anfangen, Planen und Beenden von Aufgaben wirklich schwer.

Aktualisiert 2025-02-10
Quellen: Dr. Russell Barkley, Community-Stimmen
Bearbeitung vorschlagen

Detaillierte Erklärung

Exekutivfunktionen sind die kognitiven Prozesse, die uns helfen, zu planen, die Aufmerksamkeit zu lenken, Anweisungen zu erinnern und mehrere Aufgaben erfolgreich zu jonglieren. Exekutive Dysfunktion ist keine eigenständige Diagnose, sondern ein häufiges Merkmal vieler neurologischer Entwicklungsstörungen, insbesondere von [[ADHS]] und [[Autismus]]. Sie kann sich in Schwierigkeiten bei der Organisation, Planung, Priorisierung, dem Beginnen und Beenden von Aufgaben sowie der Emotionsregulation äußern.

Community-Kontext

In der neurodivergenten Gemeinschaft teilen die Menschen oft Tipps und Strategien zum Umgang mit exekutiver Dysfunktion, wie z.B. die Verwendung von Planern, Apps und Body Doubling. Sie wird als eine zentrale Herausforderung angesehen, die das tägliche Leben erheblich beeinflusst, von Schule und Arbeit bis hin zu persönlichen Projekten und Hausarbeiten.

Quellen