Spoonie/SPOON-ie/

Community‑Slang für Menschen mit chronischer Krankheit/Behinderung, verbunden mit der Löffeltheorie.

Andy das Eichhörnchen, Maskottchen für NDlexicon

Andy sagt:

Kurzform für: „Ich plane nach Energie, nicht nur nach Zeit.“

Aktualisiert 2025-08-17
Quellen: Community Contributors
Bearbeitung vorschlagen

Detaillierte Erklärung

„Spoonie“ stammt aus der Löffeltheorie und markiert geteilte Erfahrung mit Energiegrenzen. Viele Neurodivergente nutzen den Begriff.

Community-Kontext

Online, in Gruppen und Advocacy. Manche bevorzugen andere Bezeichnungen – Präferenzen erfragen.

Kurz-Tipps

  • Nutzen, wenn es passt; andere nicht ohne Zustimmung so benennen
  • Mit praktischen Supports koppeln (Nachteilsausgleich, Pacing)

Do / Don't

  • Do: Selbstbezeichnung respektieren
  • Don't: trivialisieren oder gatekeepen

Wissenschaftlicher Kontext

Kultureller, nicht klinischer Begriff; hilfreich für Energierahmung.

Sprachliche Hinweise

Verwandt: Löffeltheorie, Pacing.

Verwandte Begriffe

Quellen

Hilf dabei, diesen Begriff zu verbessern

NDlexicon wird von der Community getragen. Deine Beiträge helfen dabei, Definitionen genauer und zugänglicher zu machen.