Stim-Spielzeug / Fidget-Tool/STIMM shpill‑tsoig / FI-dschett‑Tool/
Objekte zur Selbstregulation über Bewegung oder Berührung (Spinners, Würfel, Knete, Ringe).

Andy sagt:
Wie ein Lautstärke‑Regler fürs Nervensystem – drehen, klicken, drücken.
Detaillierte Erklärung
Rhythmische, taktile oder propriozeptive Reize modulieren Erregung und Fokus. „Bestes“ Tool ist, was hilft ohne andere zu stören; Regeln sollten zugangsorientiert sein.
Community-Kontext
Weit verbreitet in ND‑Communities; zunehmend akzeptiert in Schule/Arbeit. Wahl und Zustimmung sind wichtig.
Kurz-Tipps
- Leise Optionen (Ringe, Knete) für Gemeinschaftsräume
- Mit Bewegungspausen und Sensorik‑Plänen kombinieren
- Körbe mit Tools für Klassen/Meetings bereitstellen
Do / Don't
- Do: Tools beim Lernen/Arbeiten erlauben; einfache Respekt‑Regeln
- Don't: generelle Verbote; Nutzung beschämen
Wissenschaftlicher Kontext
Hinweise, dass Bewegung/taktile Reize Regulation stützen; Wirkung individuell.
Sprachliche Hinweise
Verwandt: Stimming, Sensorik‑Plan.
Verwandte Begriffe
Stimming
Wiederholte Körperbewegungen oder Geräusche, die helfen, sensorische Eindrücke und Emotionen zu regulieren.
Sensorischer „Diät“-Plan (Sensorik-Plan)
Geplanter Satz an Aktivitäten und Reizen, der das Nervensystem tagsüber passend versorgt.
Nachteilsausgleich
Anpassungen von Umgebung, Werkzeugen, Zeit oder Erwartungen, die Barrieren abbauen und gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
Quellen
Hilf dabei, diesen Begriff zu verbessern
NDlexicon wird von der Community getragen. Deine Beiträge helfen dabei, Definitionen genauer und zugänglicher zu machen.